7 Schritte um einen Hochzeit Hashtag zu erstellen

Handys und Soziale Netzwerke sind in der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Paare dafür sich einen oder mehrere Hochzeit Hashtags auszudenken.

1. Beginnt mit euren Namen

Vielleicht ein wenig durchschaubar aber lasst uns mit den Basics beginnen. Benutzt eure Vor- und Nach-, sowie Spitznamen. Versucht euch an die süßen und witzigen Namen zu erinnern, die euch eure Freunde während der Schulzeit gegeben haben.

2. Benutzt Zahlen um euren Hashtag von anderen abzuheben

Wenn ihr Namen habt die häufig vorkommen wie zum Beispiel #LisaUndTom, macht es Sinn das Hochzeitsdatum noch dahinter zuschreiben. Denn es mag vielleicht viele #LisaUndToms geben aber #LisaUndTom111216 wahrscheinlich nur einmal.

3. Kreiert ein Wortspiel

Das gehört wahrscheinlich zu den Dingen, womit ihr auf eurer Hochzeit wirklich Spaß haben könnt. Schaut nach Reimen, Synonymen oder Wortspielen für einen Hashtag die beides sind: clever und unvergesslich.

4. Vermeidet Rechtschreibfehler

Lest euren Hashtag immer wieder und überlegt wie und in welcher Form er falsch geschrieben werden könnte und wie wahrscheinlich es ist, dass dies passieren könnte.

5. Alle Anfangsbuchstaben groß schreiben

Den ersten Buchstaben eines jeden Wortes groß zu schreiben, erleichtert euren Gästen das Lesen und Verstehen des Hashtags, insbesondere dann wenn ihr euch für längere Hashtags entscheidet wie zum Beispiel #juliaunddanielheiraten, da liest sich doch #JuliaUndDanielHeiraten sehr viel flüssiger. Und ob eure Gäste dann im nachhinein die Anfangsbuchstaben groß oder eben klein schreiben ist auch egal, solange sie es nur richtig schreiben, wird alles miteinander vernetzt.

6. Prüfe den Hashtag

Ihr habt den passenden Hashtag gefunden? Super! Jetzt solltet ihr den Hashtag aber auch überprüfen, gebt ihn ein und schaut wie viele Bilder sich unter dem Hashtag finden, sind es nur eine Handvoll Fotos, die auch nicht unbedingt was mit Hochzeiten zu tun haben, dann nehmt ihn wie er ist, stellt sich jedoch heraus, dass bereits ein anderes Paar den Hashtag für seine Hochzeit benutzt hat, solltet ihr euren noch einmal überdenken. Am besten nehmt ihr nur minimale Änderungen vor, tauscht zum Beispiel eure Namen aus oder ersetzt einen Buchstaben durch eine Zahl.

7. Mache deinen Hashtag unter deinen Gästen bekannt

Damit am Hochzeitstag auch nichts schief geht, solltest du schon früh damit beginnen deine Gäste mit eurem Hashtag betraut zu machen. Druckt ihn beispielsweise auf eure Save The Date und Einladungskarten und verwendet ihn bereits bei dem Junggesellinnenabschied. Am Tag der Hochzeit kann es auch nicht schaden wenn ihr, beispielsweise auf den Tischen, ein paar Reminder bezüglich eures Hashtags verteilt.