Möchte man einen zur Jahreszeit passenden Brautstrauß haben, kann man gut auf regionale Blumen zurückgreifen. Die Farben spielen die Hauptrollen in der Gestaltung von Jahreszeiten – Brautstrauß. Von zart, Ton in Ton bis zu kräftig, bunten Farben gehen die tollen Kompositionen, die das Jahr zu bieten hat.
Brautstrauß – Frühling
Der Brautstrauß im Frühling erstrahlt in den schönsten Farben. Pfingstrosen, Bauernrosen, Maiglöckchen, Anemonen, Ginster, Ranunkeln, Schneeball, Wachsblume, Muscari, Tulpen, Rosen und vieles mehr hat die tolle Jahreszeit zu bieten. Überall fängt es im Frühling an zu blühen, was das Erstehen neuen Lebens symbolisiert.
Brautstrauß – Sommer
Einige Blüten können vom Frühling in den Frühsommer mitgenommen werden, wie z.B. Pfingstrosen, Rosen, Wicken, Ranunkeln, Freesien und Mohn. Doch alles etwas zarter. Der Sommer Brautstrauß sticht mit seiner dezenteren Farbwahl hervor. Rosé Töne kombiniert mit weiß, Ton in Ton und grüne Akzente unterstreichen die Symboliken: Reife und das Wachstum, die der Sommer hat.
Brautstrauß – Herbst
Typische Herbstfarben leuchten in den warmen Kupfertönen braun, rot und orange. Diese bunte Jahreszeit ist ein Symbol von Ende und Neubeginn sowie der Erntezeit. Eine Herbsthochzeit verspricht also eine symbolreiche Feierlichkeit. Interessante Highlights kann man durch verschiedene Beeren, Früchte und Federn setzen. Klassische und traditionelle Blumen wie Dahlien, Rosen, Chrysanthemen kann man auch zu dieser herrlichen Jahreszeit kreativ mit Disteln, Ingwerblüten und Exoten kombinieren.
Brautstrauß – Winter
Diese verträumte und märchenhafte Zeit ist geprägt durch Geborgenheit, Nächstenliebe, Hoffnung und Zusammenhalt. Dieses spiegelt sich in sanften Pastelltönen wie lila, mint, hellblau und natürlich dem elegantem weiß wieder. In der Jahreszeit wo Warten und Hoffnung für den Frühling steigt, kann man auch dezent auf Frühlingsblumen zurückgreifen. Kleine Highlights zu Ranunkeln, Alpenveilchen, Silberblatt, Christrosen und Orchideen setzen Perlen und kleine Strass – Steinchen