Passend zum Kinostart von My Big Fat Greek Wedding 2 (wer den ersten Teil noch nicht kennt sollte ihn sich unbedingt ansehen. Eine herzzerreißende Komödie über einen Amerikaner, der in eine griechische Familie einheiratet) wollen wir die griechischen Hochzeitstraditionen heute mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Die griechischen Hochzeitstraditionen

Koumbara und Koumbaro

Die Koumbara (für die Frau) und der Koumbaro (für den Mann) sind zu vergleichen mit dem deutschen Trauzeugen, jedoch kommen ihnen noch weitere Aufgaben zu, da sie die Hochzeitsplanung noch weit mehr Unterstützen, auch finanziell. Laut der Tradition wird die Koumbara oder der Koumbaro auch Patentante oder Patenonkel des erstgeborenen Kindes.

Ringtausch

Der Priester segnet die Eheringe während der Trauung doch bevor das Brautpaar diese tragen darf, muss die Koumbara oder der Koumbaro die Ringe drei Mal zwischen dem Brautpaar vor und zurück führen, was ein Symbol für die ewige Verbundenheit sein soll.

 

Stefana

Die Stefana ist ein Hochzeitskranz der eine besondere Hauptrolle bei griechisch orthodoxen Hochzeiten spielt. Die Hochzeitskränze symbolisieren, dass das Brautpaar nun König und Königin in ihrem Königreich sind und steht ebenfalls für die offizielle eheliche Gemeinschaft. Wie auch die Eheringe wird die Stefana gesegnet und von der Koumbara oder dem Koumbaro zwischen dem Brautpaar drei Mal hin und her bewegt.

Koufetta

Eine der am weitesten Verbreiteten griechischen Hochzeitstraditionen sind die Hochzeitsmandeln, in Griechenland allerdings als Koufetta bekannt. In Griechenland werden die Hochzeitsmandeln in der Regel selbst hergestellt und anschließend in kleine Organzasäckchen gefüllt und an die Gäste und Bewohner im Dorf verschenkt. Wenn ihr mehr über die Hochzeitsmandeln erfahren wollt, dann könnt ihr hier weiterlesen.

 

Geldgeschenke

Bei griechischen Hochzeiten gibt es verschiedene Möglichkeiten das Brautpaar mit einem Geldsegen zu beschenken, sei es während des Eröffnungstanzes, wo Familienmitglieder Geld an die Kleidung stecken oder es auf die Tanzfläche geworfen wird. Eine weitere Möglichkeit ist, die Krawatte des Bräutigams abzuschneiden und dann stückchenweise zu verkaufen. Jedoch ändern sich all diese griechischen Hochzeitstraditionen mit der Zeit immer ein wenig. Heutzutage ist es üblicher, dem Brautpaar eine Karte mit Geld zu schenken.

Kuchen

Der klassische griechische Kuchen zählt auch zu den typischen griechischen Hochzeitstraditionen. Er besteht aus verschiedenen Lagen Biskuitkuchenteig mit einer süßen Cremefüllung. Eine weitere Tradition ist das Hochzeitsbrot aus Sauerteig, welches mit Perlen und Blüten dekoriert wird.

Vielleicht findet ihr ja die ein oder andere Tradition wieder, wenn ihr euch den zweiten Teil von My Big Fat Greek Wedding im Kino anschaut,

Viel Spaß, eure Anna♥

 

Bildquelle: Fotolia // Santorines