Hochzeit mit Tieren

Ihr betrachtet euer Haustier als Familienmitglied und könntet euch ein Leben ohne euren Liebling nicht vorstellen? Dann habt ihr sicher schon mit dem Gedanken gespielt, ob auf eurer Hochzeit Platz für einen vierbeinigen Gast ist.

Wie ihr Haustiere in eure Feier einbezieht und was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr hier:

Jedes Tier ist anders

Bevor ihr euch in die Vorbereitungen stürzt, solltet ihr zunächst entscheiden, ob euer Tier dem Trubel einer Hochzeitsfeier überhaupt gewachsen ist. Für sensible, ängstliche Vierbeiner bedeutet eure Hochzeit wahrscheinlich nur Stress. Das möchtet ihr eurem Liebling sicher ersparen. Falls ihr trotz sensiblem Charakter das Haustier einbeziehen möchtet, könnt ihr beispielsweise die Zeit vor der Hochzeit nutzen, da es hier meist etwas ruhiger zugeht. Dennoch sollte stets auf die Reaktion des Tieres Rücksicht genommen werden. Seid ihr aufgeregt, ist es euer vierbeiniger Freund sicher ebenso. Deshalb ist beim Feiern mit Tieren immer Vorsicht geboten, um die Tiere keinem unnötigen Stress auszusetzen!

Auch müssen Versorgung und Betreuung des Tieres während der Feier gewährleistet sein. Ein aufgeregter Vierbeiner, der die gesamte Hochzeit durcheinander bringt, wird nicht nur euch, sondern auch eure Gäste mehr nerven als erfreuen. Nicht jedes Haustier fühlt sich auf einer Hochzeitsfeier wohl, und nicht jedes Haustier, das sich auf der Feier wohlfühlt, möchtet ihr auf eurer Hochzeit haben. Deshalb solltet ihr euch diese wichtige Entscheidung nicht zu leicht machen.

Foto-Shooting mit Tieren

Immer beliebt und mit jeder Art von Haustier empfehlenswert sind Foto-Shootings mit Tier. Engagiert einen professionellen Tier-Fotografen, der sich darauf spezialisiert, die Vierbeiner abzulichten oder lasst euren Hochzeitsfotografen neben den “normalen” Hochzeitsfotos auch Tier-Motive aufnehmen. Es gibt außerdem auch Tier-Fotografen, die sich auf Hochzeiten spezialisiert haben. Aufnahmen mit Tier sind immer eine wunderschöne, niedliche und ganz besondere Erinnerung.

Hochzeit mit Hund

Wenn ihr entschieden habt, dass euer Hund die Hochzeitsfeier genießen wird, habt ihr verschiedene Möglichkeiten, den Vierbeiner in das Fest einzubinden.

Viele Hunde lernen leicht und gerne kleine Kunststücke, die auf der Feier aufgeführt werden können – natürlich nur, wenn sichergestellt ist, dass der Vierbeiner auch vor großen Menschenmengen ruhig und konzentriert bleibt. Eine süße und beliebte Idee ist zum Beispiel, den Hund die Ringe zum Altar bringen zu lassen. Dazu kann ein kleines Kissen am Halsband des Hundes befestigt werden oder das Kissen wird an einem Geschirr befestigt, das dem Hund um den Rücken gebunden wird. Um den Hund dem Anlass gerecht zu schmücken, kann beispielsweise eine kleine Schleife am Halsband oder – bei Langhaarhunden – im Fell befestigt werden. Auch hier solltet ihr allerdings beachten, dass das Tier den Schmuck den ganzen Tag tragen muss, ohne sich davon gestört zu fühlen.

Wie auch im wahren Leben kann euch ein Hund die gesamte Hochzeit über begleiten, es ist jedoch ratsam, eine Person vor Ort zu haben, die sich um das Tier kümmert, wenn ihr mit anderen Dingen beschäftigt seid, was sicherlich der Fall sein wird.

Katzen auf der Hochzeit

Da Katzen nicht ganz so kooperativ sind wie Hunde, lassen sie sich nicht so leicht in eure Hochzeitsfeier integrieren. Statt euren Vierbeiner deshalb dem Stress der Hochzeit auszusetzen, empfehlen wir euch, sie an euren Vorbereitungen am Hochzeitstag teilhaben zu lassen. So kann die Katze tun und lassen, was sie möchte, während ihr euch für die Feier fertig macht. Bestimmt entstehen auf diese Weise niedliche Motive, die einen besonderen Platz in eurem Hochzeits-Fotoalbum erhalten werden.

Heiraten zu Pferde

Auch Pferde sind nicht so leicht mit eurer Hochzeitsfeier zu vereinen, denn ihre Unterbringung und Betreuung ist nicht ganz unproblematisch.

Beliebt sind Pferde auf Hochzeiten vor allem als Transportmittel. Ihr könnt zum Beispiel in einer Kutsche zur Location fahren oder ihr sitzt selbst im Sattel – dann besteht allerdings die Gefahr, dass euer Outfit verdreckt oder beschädigt wird, deshalb solltet ihr ein zweites Outfit einplanen oder den Ritt nach der Hochzeitsfeier machen.

Außerdem lassen sich Pferde wunderbar passend zum Anlass dekorieren. Mit Zöpfen, Schleifen oder Bändern in Mähne und Schweif, farblich zum Hochzeitsmotto passenden Trensen und Schabracken oder sogar mit auf das Fell gemalten Schriftzügen könnt ihr euren Liebling schmücken. Ganz besondere Bilder werden so gemeinsam mit eurem Pferd entstehen, ob ihr nun im Sattel sitzt oder nicht.

Andere Tiere

Abgesehen von gewöhnlichen Haustieren lassen sich auch andere Tiere in die Hochzeitsfeier integrieren, um sie zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.

Wer es besonders romantisch möchte, kann beispielsweise Schmetterlinge oder Tauben mieten, die auf der Feier fliegen gelassen werden. Nicht nur die Atmosphäre wird von diesen Einlagen beflügelt, es entstehen so außerdem zauberhafte Bilder.

Übertreibt es nicht

Das Tier sollte bei all unseren Vorschlägen an erster Stelle stehen. Deshalb muss dem Vierbeiner stets ein Hintertürchen offen stehen, praktisch ein Notausgang, wenn der Stress doch zu groß wird. Auch wenn während der Proben alles wunderbar geklappt hat, kann es sein, dass eure Hochzeit zu viel für das Tier ist. Für diesen Fall sollte eine Person bereit stehen, die sich darum kümmert, dass euer Liebling außerhalb des Trubels gut versorgt wird.

Auch bei der Wahl gemieteter Tiere sollte Vorsicht walten. Nicht immer ist hier die günstigste Variante die tierfreundlichste, und ihr möchtet sicher nicht, dass eure Hochzeit von Tierquälerei überschattet wird – ganz davon abgesehen, dass niemand solche Praktiken unterstützen möchte, schon gar nicht am schönsten Tag seines Lebens.

Beachtet ihr diese Punkte, steht eurer Traumhochzeit mit Tier nichts mehr im Wege.

Wem es nicht gelingt, lebendige Tiere in seine Hochzeitsfeier einzubinden, der kann auf lebensnahen Ersatz zurückgreifen. In unserem Shop findet ihr zum Beispiel verschiedene Tortenfiguren in Tierform, die eurer Tierliebe Ausdruck verleihen können.

Viel Spaß bei den Vorbereitungen! <3