jga_ideen_800

Ideen für den Junggesellinnenabschied

Die Planung des Junggesellinnenabschieds ist, für gewöhnlich, Aufgabe der Trauzeugin. Wenn man noch nie einen Junggesellinnenabschied geplant hat oder auf einem gewesen ist, ist dies keine einfache Aufgabe. Um euch die Planung zu erleichtern haben wir einige Tipps für euch zusammengestellt, was am Junggesellinnenabschied gemacht werden kann.

Foto Shooting

Welchen besseren Weg gibt es in den Junggesellinnenabschied zu starten als ein Fotoshooting? Dies macht nicht nur Spaß sondern schafft auch eine Einzigartige Erinnerung. Hierbei geht es vor allem um den Spaß vor der Kamera.
Besonders schön sind Motto Shootings. Hierbei gibt es fast keine Grenz. Stellt Szenen aus Filmen nach oder last Kindheitshelden aufleben.
Wer besonders professionelle Fotos möchte kann in ein Fotostudio gehen. Selbstverständlich könnt Ihr auch in den eigenen vier Wänden Fotos schießen.

Wellness-Wochenende

Ein Wellness Wochenende ist perfekt um vor der Hochzeit abzuschalten und sich auf die Hochzeit vorzubereiten. Genießt die Ruhe und lasst es euch
noch einmal richtig gut gehen. Wellness Wochenenden gibt es mit den unterschiedlichsten Angeboten und in allen Preisklassen sodass für jeden was dabei ist.

Teepartyfraucocktail

Schönes Geschirr, leckere Kuchen, und ganz viel Tee. Eine Teeparty als Junggesellinnenabschied wird immer beliebter, weil sie für jeden geeignet sind. Nicht nur wenn die Mutter der Braut dabei ist, sondern auch falls die Braut selber schon Mutter ist. Hierbei steht es euch frei ob ihr die Party in einem Café, einem Hotel oder einfach zu Hause im Garten durchführt.

Wochenende auf dem Bauernhof

Ein etwas anderer Junggesellinnenabschied ist ein Wochenende auf dem Bauernhof. Schaltet ab vom Stadtleben und genießt die Landluft. Aufgaben wie Kühe-Melken, Tiere füttern, Brot backen oder Traktor fahren geben Einblicke in das Bauernleben und geben einzigartige Erinnerungen.

Kochkurs

Kochkurse sind perfekt für die Braut mit (Fein)Geschmack. Mit einem professionellen Chefkoch an eurer Seite lernt Ihr bei einem Glas Sekt neue Rezepte kennen. Bei einem abschließenden Essen könnt Ihr diese bei einem schönen Glas Wein.

Schatz und Schnitzeljagd

Eine witzige Aktivität um sich auf dem Junggesellinnenabschied kennenzulernen ist eine Schnitzeljagd. Hierbei werden Teams gebildet die zusammenarbeiten müssen. Alle Gruppen bekommen eine Liste der Dinge die gefunden werden müssen und einen Plan der Locations. Bewaffnet mit einer Kamer
a kann es dann losgehen.

Bei einem Junggesellinnenabschied mit Schnitzeljagd
ist die Vorbereitung recht aufwendig, weil man sich genau überlegen muss was gefunden werden soll und wo man diese Dinge finden kann.

Krimiabend

Jemand wird einem Verbrechen zum Opfer Fallen und es ist eure Aufgabe den Mord aufzuklären. Hierfür müsst Ihr die unterschiedlichsten Rätzel lösen und durch Fragen an eure Mitspieler den Täter finden. Besonders realistisch wird das Ganze mit Kostümen. Um aus dem Junggesellinnenabschied ein Krimiabend zu machen, sollte man sich die Unterlagen kaufen. Hierfür gibt es die unterschiedlichsten Szenarien. Es ist natürlich auch möglich sich alles selber auszudenken aber dann kann mindestens einer nicht mitspielen. Regeln und Tipps für einen Krimiabend gibt es im Internet. Wenn es noch spezieller sein soll könnt Ihr euch auch für ein Krimidinner anmelden. Diese werden in einigen Restaurants oder Hotels ausgetragen.

Kunstworkshop

Ist die Braut eine DIY-Königin wird sie sich über ein Kunstwochenende sicher freuen. Hierbei können alle vom Junggesellinnenabschied etwas selber herstellen. Wie wäre es hier mit etwas persönlichem für die Tischdekoration?

Erlebniswochenende

Perfekt für Junggesellinnen auf der Suche nach Adrenalin. Ein Wochenende vollgeladen mit Aktionsreichen Aktivitäten und jeder Menge Spaß. Diese gibt es von unterschiedlichen Anbietern und in unterschiedlichen Preisklassen.

Bei Erlebniswochenenden spielt auch die Jahreszeit eine Rolle. Die Angebote variieren zwischen Sommer und Winter.

Glamping

Glamping ist die Kurzform für „glamouröses Camping“. Es bietet den Spaß vom Camping aber den Komfort eines Hotels. Hierbei gibt es die unterschiedlichsten Angebote. Vom komfortableren Wohnwagen auf dem Campingplatz bis zur Minihütte mit Terrasse im Wald. Hier bleiben keine Wünsche offen.

Cocktail-Mix Kurs

Das besuchen eines Cocktail-Mix Kurs ist der perfekte Einstieg in den Junggesellinnenabschied. Hierbei lernt ihr neue Cocktail Rezepte und wie diese Hergestellt werden. Das Abschließende Probieren ist die perfekte Grundlage anschließend durch die Stadt zu ziehen.

Mini Kreuzfahrt

Ihr wohnt am Meer oder einem Fluss? Dann feiert den Junggesellinnenabschied doch auf einem Schiff oder einem Boot. Da diese oft gemietet werden können seid Ihr hier völlig unter euch. Um Unfälle zu vermeiden sollte den Alkoholkonsum nicht zu hoch sein. Außerdem müsst Ihr eine Person dabei haben die ein Bootsführerschein hat.

Junggesellinnenabschied zu Hause

Wenn Ihr ein begrenztes Budget habt könnt Ihr einen Junggesellinnenabschied selbstverständlich auch zu Hause feiern. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten den abend zu gestallten. Verwandelt die Wohnung in eine kleine Wellnessoase. Mit Champagner im Wohnzimmer und gemeinsamer Maniküre könnt Ihr in gemütlicher Atmosphäre den Abend genießen.

Wenn Ihr einen ruhigen Abend machen möchtet ist auch ein DVD-Abend eine Möglichkeit für den Junggesellinnenabschied.

Mehr Information dazu findet ihr hier