Ringgravur Ideen und Tipps
Eine Ringgravur ist eine tolle Möglichkeit seinen Ehering so persönlich wie nur möglich zu gestalten. Die Ringgravierung ist ein in Europa weit verbreiteter Brauch, dabei spielt es keine Rolle ob die Botschaft in der Innenseite des Rings oder Außen eingraviert wird. Trotzdem gibt es einige Dinge zu beachten und zu Bedenken, die man im Hochzeitstress vielleicht vergisst.
Ringgravur – Wann und Wie?
Gleichzeitig mit der Bestellung eurer Ringe oder sogar schon im Voraus solltet ihr euch bei eurem Juwelier erkundigen ob eine Ringgravur möglich ist, selbst wenn es ihm nicht möglich ist, sollte er euch aber Empfehlungen abgeben, wo ihr euren Ring gravieren lassen könnt. Geht auf Nummer sicher und kontrolliert lieber dreimal ob auch kein Rechtschreibfehler oder ähnliches in dem gewünschten Gravurtext versteckt ist und kontrolliert es auf jeden Fall nochmal direkt nach dem Erhalt der Ringe! Kümmert euch auf jeden Fall früh genug um die Ringe und die Gravur denn manchmal wird die Gravur innerhalb eines Tages gemacht aber manchmal kann es auch einige Wochen dauern und ihr wollt doch an eurem großen Tag sicherlich nicht ohne Ringe da stehen.
Kosten einer Ringgravur
Die Kosten einer Ringgravur können völlig unterschiedlich ausfallen, abhängig von der Zeichenzahl bis hin zur Art der Gravierung. Maschinelle Gravierungen gehen in der Regel bei 1,50 € pro Zeichen los und sind beispielsweise sehr viel günstiger als Gravierungen die per Hand gemacht werden, diese gehen teilweise bei 8 € pro Zeichen los.
Inspirationen für die Ringgravur
Ganz klassisch ist natürlich die Gravierung mit Namen oder Initialen sowie dem Hochzeitsdatum, jedoch besteht auch die Möglichkeit ein Spruch oder Wörter die euch verbinden eingravieren zu lassen.
- Aus Liebe
- Aus ganzem Herzen
- Bis in die Ewigkeit
- Bin immer bei dir
- Bund der Ehe
- Bund der Liebe
- Bund der Treue
- Deine Liebe
- Du bist Glück
- Du bist mein Glück
- Du und ich auf dem Weg zum Wir
- Du wohnst in meinem Herzen
- Ein Ring der verbindet
- Ein Leben lang an deiner Hand
- Ewig dein, Ewig mein, Ewig uns
- Es ist Liebe
- Ewige Treue
- Für immer
- Für immer Liebe
- Für alle Zeit
- Für immer und ewig
- Ganz nah bei dir
- Geschenk Gottes
- Geh nie von mir
- Glück für immer
- Glück und Segen
- Herz zum Herzen
- Ich liebe dich
- Immer Dein
- In Liebe
- In ewiger Liebe
- Kein Weg zu weit
- Liebe gleicht dem Ring und hat kein Ende
- Liebe
- Liebe ist ein Zauber
- Liebe spüren
- Meer der Liebe
- Mein Glück bist du
- Mein Traum bist du
- Mit Liebe
- Nah bei dir
- Nur du allein
- Schlüssel meines Herzens
- So verliebt wie nie
- Sturm der Liebe
- Tausendmal du
- Tief im HerzenTief in mir bist du
- Unendliche Liebe
- Vereint für immer
- Von Herzen
- Weg zu dir
- Wer lieben kann ist glücklich
- Werde dich immer lieben
Neben der klassischen Ringgravur, gibt es noch eine Alternative die kaum individueller und persönlicher sein könnte. Mittlerweile bieten ausgewählte Juweliere auch an, etwas hangeschriebenes in das Ring innere gravieren zu lassen. So hat man beispielsweise eine liebe Botschaft in der Handschrift seines Partners immer bei sich. Eine schöne Idee wäre es auch den jeweiligen Namen und das Hochzeitsdatum aufzuschreiben und diese persönliche und individuelle Botschaft dann in die jeweiligen Ringe gravieren zu lassen. Ich persönlich kann mir kaum eine schönere Ring Gravur vorstellen, oder etwa nicht?
Ringaufbewahrung
Die Ringe sind gekauft, die Gravur steht fest, jetzt steht man nur noch vor der Frage wie und wo man seine Ringe während der Zeremonie aufbewahrt. Neben der traditionellen Aufbewahrungsart, dem Ringkissen, gibt es noch viele weitere tolle Alternativen. Natürlich sieht es sehr hübsch aus wenn die Eheringe auf einem hübschen Ringkissen liegen und so präsentiert werden, allerdings gibt es mittlerweile jede Menge noch schönere Möglichkeiten seine Ringe während der Trauung und auch danach traumhaft schön aufzubewahren. Manchmal ist es einem Berufsbedingt oder auch aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich seinen Ehering am Finger zu tragen, jedoch ist der Ehering doch viel zu besonders ihn mit dem restlichen Schmuck zusammen in irendeine Schmuckschatulle zu packen. Viel schöner ist es doch, wenn das besondere Schmuckstück auch einen besonderen Aufbewahrungsort hat. Mittlerweile gibt es zu dem Ringkissen jede Menge praktische Alternativen aus den verschiedensten Materialen, wie zum Beispiel aus:
- Ringboxen aus Glas
- Ringaufbewahrung aus Acryl
- Ringtruhen aus Holz
Das tolle an den Ringboxen ist, dass man sie individuell personalisieren kann und es somit eigentlich zu jedem Hochzeitsmotto die passende Ringbox gibt. Sei es nun aus rustikalem Holz für die Vintage Hochzeit, eine romantische Truhe für die Märchenhochzeit oder Ringboxen im modernen Design. So individuell wie eure Ringe sind kann und sollte auch eure personalisierte Ringbox sein.
Eure Anna ♥
Bildquelle: Fotolia // Destina