Schmetterlinge fliegen lassen
Ein besonders romantischer Akt ist das Fliegen Lassen von Schmetterlingen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten!
Ein romantischer Brauch, der aus den USA zu uns herübergeschwappt ist und sich nun auch in Europa immer größerer Beliebtheit erfreut, ist das Fliegen Lassen von Schmetterlingen. Seinen Ursprung hat der Brauch in Hawaii. Einer alten Legende zufolge erfüllen Schmetterlinge den Personen, die sie freilassen, Wünsche und sollen dem Menschen Glück bringen. Flüstert man dem Schmetterling also (s)einen Wunsch zu, trägt dieser ihn empor und lässt ihn wahr werden.
Traditionell hawaiianisch halten Braut und Bräutigam jeweils eine Box mit Schmetterlingen bereit. Das Brautpaar flüstert dem Schmetterling seinen Wunsch zu und entlässt den Falter dann in die Freiheit. Man kann diesen Brauch aber beliebig abwandeln. So können Braut und Bräutigam die Schmetterlinge auch zusammen steigen lassen, sich an den Händen fassen und sich gemeinsam etwas wünschen. Sicher ist – dies ist ein romantischer und verzaubernder Brauch.
FLAIRELLE bietet diesen Service NICHT an!
Bitte beachtet, dass es sich bei diesem Brauch um lebende Tiere handelt. Deshalb gilt es, einiges bei der Ausübung dieses verlockenden, jedoch strittigen Brauchs zu beachten.
Schmetterlinge haben gewisse Witterungsansprüche. Sie brauchen Mindesttemperaturen von 18 – 20 Grad und lieben Sonnenschein. Erst bei warmen Temperaturen werden die Falter aktiv. Wird diese Temperatur unterschritten, verfallen die Falter in eine Kältestarre. Deshalb ist dieser Brauch nur für warme Frühlings- und Sommertage oder für Hochzeiten im mediterranen Raum geeignet. Zum Steigen lassen eignet sich der späte Morgen, der Mittag und Nachmittag. Schmetterlinge sind Tagfalter und stellen bei Einsetzen der Dämmerung ihre Aktivität ein. Deshalb wird empfohlen, ein Freilassen am späten Abend zu vermeiden.
Die Anbieter versenden die Falter in der Regel in kleinen Thermoverpackungen, mit integriertem Kühlakku. Die Falter fahren durch die Kühlung ihren Stoffwechsel herunter und verfallen so in eine Art Winterschlaf. Die Tiere bekommen so nichts von dem Transport mit. Knapp einen Tag vor der Feier werden die Kühlakkus in der Regel entfernt – die Schmetterlinge erwachen und sind so am großen Tag wieder aktiv. Seriöse Versender legen stets eine Anleitung bei und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Wir empfehlen ganz klar: Augen auf, beim Schmetterlingskauf. Es gibt viele Anbieter.
Berechtigte Kritik am Schmetterlingsflug
Selbst wenn ihr alle oben genannten Punkte beachtet und euch vornehmt, vorsichtig mit den Tieren umzugehen, ist und bleibt der Akt des Schmetterlingsfluges strittig. Bereits das Versenden der Schmetterlinge stuft die Tiere als Gegenstände ein, die in Paketen verpackt von A nach B transportiert werden. Würdet ihr euren Hund oder euer Meerschweinchen unter dem Einfluss beruhigender Medikamente in einem Paket verschicken? Sicher nicht! Zwar sind Schmetterlinge kleiner und scheinen in den Augen Vieler nicht mit gewöhnlichen Haustieren vergleichbar, doch auch sie sind Lebewesen mit dem Recht, respektvoll behandelt zu werden.
Ihr solltet euch deshalb genau überlegen, ob ihr das Freilassen von Schmetterlingen mit eurem Gewissen vereinbaren könnt. Mit Tierschutz hat diese Praktik wenig zu tun. Informiert euch im Voraus über Risiken und Haltung der Tiere und stellt euch die berechtigte Frage: Möchten wir auf unserer Hochzeitsfeier einen Brauch unterstützen, bei dem lebendige Tiere wie Gegenstände behandelt werden?
Solltet ihr euch trotz allem für das Fliegen Lassen entscheiden, wählt einen seriösen Anbieter und geht respektvoll mit den Tieren um.
Entscheidet euch für einen seriösen Anbieter
Bei der Wahl des Züchters sollte niemals nach dem Preis sondern vielmehr nach ökologischen Gesichtspunkten entschieden werden. Beachten folgende Punkte, die helfen können, einen seriösen von einem unseriösen Züchter zu unterscheiden:
- Der Versender bietet eigens gezüchtete Schmetterlinge an (keine, die in Freiheit eingefangen wurden).
- Der Züchter bietet heimische Falter an (Distelfalter und Kohlweißlinge).
- Es werden bereits geschlüpfte Schmetterlinge mit Flugerfahrung angeboten, kein Versand von Kokons.
- Der Versand erfolgt in Verpackungen, die dem Falter ausreichend Platz und Sauerstoff bietet.
- Der Versand erfolgt durch einen Kurier, der auf Tiertransporte spezialisiert ist.
Seriöse Züchter verschicken bereits geschlüpfte Tiere mit Flugerfahrung durch Kuriere, die auf den Transport von Tieren spezialisiert sind. Bitte bestellt nicht bei Anbietern, die die Tiere noch im Kokon versenden. Achtet bitte auch darauf, dass der Anbieter nur heimische Arten, zum Beispiel Distelfalter und Kohlweißlinge, anbietet. Diese sind hier heimisch und ihr Überleben ist damit gesichert.
Eine kurzfristige Lieferzeit ist ausgeschlossen. Plant mindestens 4, besser 8 Wochen Lieferzeit ein. Abgesehen davon erfolgt eine Belieferung von Schmetterlingen nur von Mai bis September.
Gemäß Bundesnaturschutzgesetz ist zudem, in einigen Bundesländern, eine Freilass-Genehmigung notwendig. Diese Genehmigung, die man zum Freilassen von Tieren in die Natur, benötigt, wird in der Regel von der zuständigen Behörde (Umweltamt, Naturschutzbehörde) in eurer Nähe erteilt.
Ob ihr euch für einen ganzen Schwarm Falter entscheidet oder doch nur wenige Schmetterlinge fliegen lassen wollt – diese Entscheidung liegt ganz allein bei euch.
Wir unterstützen diesen Brauch NICHT!
In unserem Shop können Sie weder Schmetterlinge bestellen, noch leiten wir euch an Züchter weiter, denn wir möchten diese kontroverse Praktik aus Gründen des Tierschutzes nicht unterstützen. Aus diesem Grund möchten wir euch auf die schlechten Bedingungen Hinweisen, unter denen die Schmetterlinge leiden müssen, nur um als origineller Programmpunkt einer Hochzeitsfeier zu fungieren.
Es bedarf nicht unbedingt echter Schmetterlinge. Wer dennoch Schmmetrlinge wunderschön findet und diese in die Hochzeitszeremomie integrieren möchte, der findet viele tolle und ebenso wunderschöne Alternativen. Dekoriert doch beispielsweise eure Hochzeitstorte mit Schmetterlingen aus Seide/Federn oder baut kleine Schmetterling Highlights in eure Deko ein.
Bildquelle: Fotolia // seqoya