Wie wähle ich meine Trauzeugin aus?
Eine Freundin, über einer anderen als Trauzeugin zu wählen kann eine schwere Entscheidung sein. Familie und zukünftige Familie machen diese Entscheidung umso schwerer. Außerdem warst du eventuell schon mal die Trauzeugin bei einer Hochzeit deiner Geschwister oder Freundinnen. Muss sie deswegen dann zwangsläufig Trauzeugin auf deiner Hochzeit sein? Da stellt sich die Frage: Gibt es eine Art von Etikette bei der Auswahl der Brautjungfer?
Vertrau deinen Gefühlen!
Bei der Auswahl sollte es einzig und allein um deine Gefühle gehen. Es sollten Personen sein, mit denen du dich am wohlsten fühlst, die dich unterstützen und ohne die du nervös wärst. Sie sollten deine besten Freundinnen, Familie oder vielleicht sogar einen Kombination aus beiden sein. Wenn jemand diese Kriterien nicht erfüllt, solltest du dir lieber eine andere Trauzeugin aussuchen.
Familie als Trumpfkarte
Damit kein Drama unter deinen Freunden entsteht, dass du eine bestimmte Freundin vorziehst, kannst du lieber ein Familienmitglied auswählen. Selbst wenn deine Freundinnen die Erwartung haben, als Trauzeugin ausgewählt zu werden, werden sie es dir nicht übel nehmen, wenn du die Familie über sie wählst. Außerdem denken viele, dass sie die Familie nicht übertrumpfen können und verstehen deine Wahl ganz sicher.
Du kannst mehr als eine Trauzeugin haben
Kannst du dich nicht zwischen zwei oder drei Freunden oder Familienmitgliedern entscheiden? Frag sie doch einfach alle! Die Aufgaben der Trauzeugin können dann unter ihnen individuell aufgeteilt werden und niemand fühlt sich ausgegrenzt.
Oder wie wäre es mit einem Trauzeugen?
Es muss auch nicht immer eine Frau sein. Natürlich kann deine Trauzeugin auch ein Trauzeuge sein. Wie wäre es zum Beispiel mit deinem Bruder, deinem Vater oder eventuell sogar deinem Großvater. Natürlich wäre auch dein bester männlicher Freund eine mögliche Alternative. Das Geschlecht sollte bei deiner Entscheidung überhaupt keine Rolle spielen!
Kurz & Knapp
Zusammenfassend lässt sich sagen: Deine Trauzeugen sollten die Personen sein, bei denen du dich am Wohlsten fühlst. Lass dich nicht von Entscheidungen anderer Hochzeiten oder Personen beeinflussen. Es ist überhaupt kein Problem jemand anderes als Trauzeugen zu wählen, selbst wenn du auf deren Hochzeit die Trauzeugin warst. Deine Hochzeit, deine Regeln! Und wie du merkst, ob du die richtige Trauzeugin ausgewählt hast, zeigen wir euch in einem anderen Artikel.
Bildquelle: Fotolia // timonko